
Die Vaterländische Front (VF) wurde am 20. Mai 1933 von der österreichischen Bundesregierung unter Führung von Engelbert Dollfuß gegründet. Im Selbstverständnis seiner Protagonisten war der Verband „berufen, der Träger des österreichischen Staatsgedankens zu sein“ und sollte „die politische Zusammenfassung aller Staatsangehörigen, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vaterländische_Front

Vaterländische Front: Versammlung der Vaterländischen Front mit Engelbert Dollfuß als Redner; das... Vaterländische Front, 1933 von E. Dollfuß gegründete politische Sammlungsbewegung, die die Selbstständigkeit Österreichs, einen autoritär-ständestaatlichen Gesellschaftsaufbau und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von E. Dollfuß 1933 gegründeter, gegen Austromarxismus und Nationalsozialismus gerichteter Zusammenschluss aller regierungstreuen Gruppen Österreichs; 1938 aufgelöst; Symbol: Krückenkreuz. Nachfolger Dollfuß ’ als Bundesführer waren E. R. Starhemberg (1934 – 1936) und K. Schuschnigg (1936 – 1938).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vaterlaendische-front
Keine exakte Übereinkunft gefunden.